BUCH
Leseprobe

Deb Olin Unferth
Happy Green Family
Roman
Aus dem amerikanischen Englisch von Barbara Schaden

Knapp eine Million Hennen wollen sie befreien, und das in einer Nacht. Die Frauen, die sich den Coup ausgedacht haben, tragen die Uniform der Betriebsprüferinnen, eine von ihnen ist die Auszubildende, die andere ihre Anleiterin. Der Plan gelingt – fast. Unferths Roman ist eine wunderbar bissige, durch genaue Beobachtungen schockierende und sprachlich herrlich ungezügelte, utopische Geschichte der Wertschätzung alles Lebenden.

Zwei nur scheinbar belanglose Entscheidungen haben Janey und Cleveland zusammengeführt. Janey will ihren Vater kennenlernen, dessen Existenz ihr ihre Mutter 15 lange Jahre vorenthalten hat und reist kurz nach ihrem 15. Geburtstag von Brooklyn in den mittleren Westen. Dass ihre Mutter bei einem Autounfall ausgerechnet dann ums Leben kommen wird, als Janey beschlossen hat, zu ihr zurückzukehren, beschert dem Mädchen eine trostlose Zukunft im Staat Iowa. Cleveland, höchst organisiert und in ihrem Beruf als Betriebsprüferin überkorrekt, macht den Fehler, eine auf der Happy Green Family Farm entlaufenen Henne in ihrem Auto zu Tierschützern zu transportieren, damit kündigt sich das Ende ihrer Toleranz gegenüber der lebensverachtenden Tierhaltung auf Hühnerfarmen an. 
Was dann folgt, ist der Aufmarsch der aberwitzigsten Charaktere: mehr als 300 verdeckte Ermittler, die seit Jahren auf Hühnerfarmen arbeiten, Annabelle, die Tochter eines Großindustriellen, die sich auf der Happy Green Family bestens auskennt, weil sie dort aufgewachsen ist, ein ins berufliche Aus geschickter Oberermittler, dessen Ehe mit einem Banker nicht nur an den vielen Tieren scheitert, denen er in der Scheune des ehelichen Anwesens Asyl gewährt, Annabelles Exmann Jonathan, der die Logistik zur Evakuierung der Hennen aufstellt. 



Eine Explosion phantastischer Ideen, absolut realistische Schilderungen, ganz besonders der Nacht X, in der alles gut anläuft, bis die Horde der Evakuierer auf weitere hunderttausend Hennen stößt, die in der Planung nicht vorgesehen sind – dieser Roman ist eine Wucht, in jeder Hinsicht!

Wagenbach

Quartbuch

288 S., Klappenbroschur, ca. € 20,-


DAS IST DRIN
jede Menge intelligente Hühner
und eine Horde Idealisten
in einem ansteckend
utopischen Roman 
 
 
 

AUTOR/IN
Biographie