Aris Fioretos
Atlas
Fallgeschichten zur Vermessung von Körper und Seele
Aus dem Schwedischen von Paul Berf

Atlas hielt Erde und Firmament in gebührendem Abstand, zuweilen trug er ebenso schwer an seinem eigenen Kopf. Inzwischen steht sein Name für alles, was auf dem Globus und in der Anatomie des Menschen kartographiert worden ist. Fioretos hat in diesem Band voller überraschender Geschichten aus den 1920er-Jahren Mysterien des Körperlichen und der den Körper umgebenden Welt auf vielen Ebenen miteinander verwoben. Entstanden ist eine Schatzkammer meisterhaft inszenierter biographischer, neurologischer, historischer und naturwissenschaftlicher Beobachtungen.

Zentrale Figur in diesen nur scheinbar lose aneinandergereihten Fallgeschichten ist eine Frau: Nelly Becker, erste Pilotin Deutschlands, so heißt es. Ihre unbändige Neugierde, ihr Interesse an allen Phänomenen des Körperlichen und der Wirkung der Welt auf den eigenen Körper ist ansteckend. Biographische Skizzen aus ihrem Leben finden sich in die Sammlung eingestreut unter so lockenden Überschriften wie »Gänsehaut«, »Zunge«, »Tremor«, »Sonnengruß« oder »Tintenkleckse«. Nichts anderes als der Tod, das Leben und die Liebe bilden den natürlichen Spannungsbogen, in den sich Nellys, aber auch alle anderen Geschichten einreihen. So die ferne Liebe zwischen Sigrid Maak und Leo Tager, dem Mann ohne Nabel; die Geschichte der nicht wirklich siamesisch zu nennenden Zwillinge Anna und Alla, in deren Körper die Organe spiegelbildlich angeordnet sind; Friedhold Beckers Erleben eines im Ausgang tödlichen russischen Roulettes, das ihm und erbbedingt auch Nelly den Revolver bescheren wird, der dem Körper und seiner Wahrnehmung von der Welt ein Ende zu setzen in der Lage ist.

Jede dieser Geschichten schillert und oszilliert zunächst wie eine einzigartige Trouvaille. Erst spät wird der durchsichtige Faden sichtbar, auf dem alle diese Perlen aufgefädelt ein überwältigend zartes Collier bilden. Faszinierend!

Residenz Verlag
Klappenbroschur, 192 S., zahlreiche s/w-Abbildungen, ca. € 20,-


DAS IST DRIN
Was ist der Mensch?
Geheimnisvolles über
Körper und Seele
spannend, überraschend,
staunenswert