Frank Westerman
Das Schicksal der weißen Pferde
Eine andere Geschichte des 20. Jahrunderts
Aus dem Niederländischen von Gerd Busse und Gregor Seferens

Als Frank Westerman 13 Jahre alt ist, kommt er zum ersten Mal in Berührung mit den weißen Pferden, den Lipizzanern, deren Geschichte er als Spiegel der Geschichte des 20. Jahrhunderts hier erzählt. Eine literarische Reportage, so spannend und brillant geschrieben, dass man immerzu weiter lesen muss.

Was an Westermans Buch so fasziniert, ist die Vielfalt der Orte, Zeiten und Menschen, zu denen er den Leser führt. Von Napoleons Eroberungsfeldzügen, dem 1. und 2. Weltkrieg, von dem Kalten Krieg bis zu den Jugoslawienkriegen, von Wien nach Lipica, Hostau und Brno, von Mendel, Lyssenko, Jackie Kennedy, Watson & Crick und Walt Disney zu Nenad Bach: Meisterhaft verwobene Erzählstränge, die ein ziemlich genaues Bild des letzten Jahrhunderts, seiner Kriege, seiner gesellschaftlichen und politischen Systeme, aber auch seiner wissenschaftlichen Errungenschaften in punkto Vererbungslehre und Gentechnologie ergeben. Und das Beste – neben Westermans wunderbar trockenen Humor: Man hat das Gefühl, als Leser immer an seiner Seite zu sein, wenn er bei seinen Recherchen neue Entdeckungen macht, wichtige Personen trifft, die ihm ein neues Kapitel seines Buches ermöglichen, indem sie ihm ihre Geschichte erzählen oder die Verbindung zu bereits berichteten Fakten herstellen. Fast schon ein Krimi, in dem die Lipizzaner zwar den roten Faden bilden, man aber unendlich viel mehr erfährt als ihr Schicksal in den letzten 100 Jahren. Zum Beispiel, was yahoo mit Gullivers Reisen zu tun hat, wer das berühmteste Lebensbornkind des letzten Jahrhunderts ist und wie leicht man Wahrheit disneyfizieren kann.

Ein Buch, das über die rein historischen Fakten weit hinauswächst. Ein Buch, in dem sich aus dem Schrecken der Kriege des 20. Jahrhunderts Botschaften von Menschlichkeit herausschälen. Ein Buch voller Überraschungen.

C.H.Beck
Hardcover: 287 Seiten, 3 Karten, 1 Stammtafel, ca. €19,95
E-Book: ca. €15,99

 
DAS IST DRIN
20. Jahrhundert
Geschichte der Lipizzaner
literarische Reportage