
Sehr geehrte Nutzer/innen dieser Seite,
Sie sollen wissen, wem Sie sich auf »Gute Bücher Lesen« anvertrauen. Seit mehr als zehn Jahren sichte ich beruflich die Verlagsprogramme der wichtigsten unabhängigen Verlage in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Die Bücher, die ich auf »Gute Bücher Lesen« empfehle, habe ich tatsächlich auch gelesen.
1964 wurde ich in Trier geboren. Drei kostbare Kinderjahre durfte ich auf Borkum verbringen, mir vom Wind den Kopf frei blasen lassen. Viel Astrid Lindgren und Otfried Preußler gelesen - deshalb bin ich immer auf der Suche nach zukünftigen Kinder- und Jugendbuchklassikern. Nach lebensbedrohlicher Krankheit halfen mir Simone de Beauvoir, Agatha Christie und Rainer Maria Rilke über die obligatorischen Stunden des Mittagsschlafs.
Ab 1983 habe ich im Anschluss an einen sechsmonatigen Au-pair-Aufenthalt in Genf Germanistik, Kunstgeschichte und Theologie in Trier und München studiert, war ab 1985 neben dem Studium am mediävistischen Institut der Universität München und im Verlagswesen tätig.
1990-1995 In meiner ersten festen Anstellung als Assistentin im Lizenzeinkauf und
-verkauf des Piper Verlags gingen alle fremdsprachigen Titel, deren Übersetzung erwogen wurde, über meinen Schreibtisch und dann mit den Informationen der Agenturen und Verlage weiter in die Lektorate.
1995 Promotion in Literatur und Sprache des Mittelalters mit der Promotionsschrift »Erzählen im Kontext von Affekt und Ratio. Studien zu Konrads von Würzburg ›Partonopier und Meliur‹«.
1996-2000 Nach einem dreimonatigen Bertelsmann-Stipendium bei W.W. Norton in New York habe ich als Assistentin des Verlegers und des Programmleiters des List Verlages, ab 1997 als Lektorin bei List & Claassen viele Thriller lektoriert; nur wirklich gute Spannungstitel schaffen es heute noch auf meine Leseliste. Beliebte Lektüre zu dieser Zeit und heute immer noch: Michel de Montaigne.
Seit 2002 schreibe ich jede Art von Text auf Bestellung, seit 2005 regelmäßig Werbetexte und Buchbesprechungen für mehrere Auftraggeber und Internetportale. Antonio Tabucchi, Uwe Timm und Lars Gustafsson gehören zu meinen Lieblingsautoren, aber die Liste der Schriftstellerinnen und Schriftsteller, von denen ich gerne mehr lesen würde, wird von Jahr zu Jahr länger.
