Lempi, das heißt Liebe
Aus dem Finnischen und mit einem Nachwort von Elina Kritzokat
Im Frühjahr 1944 ist Lappland fest in deutscher Hand, aber den Jungbauern Viljami kümmert das nicht. Sein Hof ist abgelegen und er wird heiraten. Nicht irgendeine, sondern Lempi, die Kaufmannstochter aus Rovaniemi. Ein großer, erfüllter Sommer ist den Verliebten gegeben, dann wird auch Viljami zum Kriegsdienst eingezogen.
Rytisalo lässt die Geschichte dieser großen Liebe, die zugleich auch die Geschichte des letzten Kriegsjahres ist, von dem Bräutigam, der Schwester der Braut und der Magd des Hofes erzählen - und erst durch dieses mehrfache Belichten entstehen lesbare Bilder dessen, was wirklich geschehen ist.
Die ersten warmen Abende auf der Veranda, Schwimmen in nächtlicher Sonne, das gemeinsame Heumachen: in Viljamis Erinnerung glückt dem jungen Paar auf Anhieb alles. Wie unendlich groß aber ist der Schmerz, als er aus dem Krieg heimkehrt! Die Magd hat ihm geschrieben, dass Lempi gestorben ist. Als er sich dem Hof nähert, kann er es sogar spüren: Die Liebe seines Lebens lebt nicht mehr. Wie seine Frau gestorben ist, weiß er nicht.
Elli, die Magd, hat den neugeborenen Sohn des Paares über die letzten Kriegsmonate gebracht. Noch nicht einmal vor sich selbst wagt sie es, die Ereignisse in Worte zu fassen. Aber soviel ist sicher: Elli war in der Bewirtschaftung des Hofes diejenige, die wusste, was zu tun ist - im Gegensatz zu der Kaufmannstochter aus der Stadt.
Als Viljami seine Braut heimführt, ist Lempis Zwillingsschwester Sisko mit Max, einem Deutschen, liiert. Max nimmt Sisko zwar mit nach Hamburg, aber aus der versprochenen Ehe wird nichts. Die Finnin kehrt in ihr Heimatland zurück und wird - wie alle Mädchen mit deutschen Geliebten - als Spionin verhört und gefoltert. Ihre Hoffnung ist die Rückkehr an den Hof der Schwester. Als sie Monate nach Kriegesende tatsächlich dort ankommt, fällt der Magd bei ihrem Anblick der Milchkrug aus der Hand.
Jede der drei Figuren offenbart im Erzählen ihren - aus welchen Gründen auch immer - eingeschränkten Blick. Und erst im Zusammensetzen aller Geschichten tritt die schicksalhafte Wendung zutage, die alles verändert hat. Ein großartiger, spannender Roman!
Hanser
Hardcover: 224 Seiten, ca. € 21,-
E-Book: ca. € 15,99
Hörbuch: Hörbuch Hamburg 5 CDs ca. € 21,-; Download ca. € 15,95
DAS IST DRIN
Liebesgeschichte
aus drei Perspektiven
AUTOR/IN
Biographie