Die Zeitreise
Vom Urknall bis heute
Aus dem Niederländischen von Verena Kiefer
Ab 8 Jahre
Was hat Cervantes mit dem Dodo und der Tulpenzwiebel zu schaffen? Und Henry Ford mit den Suffragetten und dem Eifelturm? Peter Goes hat in seinem phantastisch illustrierten Zeitstrom durch die Jahrtausende nicht nur Gleichzeitiges sichtbar gemacht, sondern auch zeitlich weit Auseinanderliegendes zu einem Thema gebündelt. Und das für jedes Alter ab acht Jahren.
Ganze mittelalterliche Städte samt Stadtmauern, chinesische Vasen der Ming-Dynastie, Dinosaurier, die Entdeckung des Blutkreislaufs, für den nächtlichen Fischfang abgerichtete Kormorane: Goes' großformatiger Geschichtsatlas macht Lust auf Schauen und Begreifen, auf neu Entdecken und Wiederfinden, auf das Staunen über all das, was die Erde und wir Menschen bisher hervorgebracht haben.
Es ist die Vielfalt und die Auswahl, das Begreifen über die bildhaften Szenen, es sind die prägnanten Kurztexte, das ganze Konzept des Buches ist es, das die Neugier weckt und Geschichte als lebendige Vergangenheit bis hinein in die Gegenwart erleben lässt.
Vom Urknall bis heute reicht der Strom, der am Anfang biologische, dann geografische, schließlich nach Zeitaltern, Jahrhunderten und Jahrzehnten aufgebaute Bildeinheiten zeigt. Zwischengeschaltet sind auch thematische Zusammenfassungen zu Entdeckungsreisen, Raumfahrt und den beiden Weltkriegen. Da wimmelt es nur so von ausdrucksstarken Szenen, Berühmtheiten aller Zeitalter, politischen Ereignissen, zeittypischen Architekturen und Erfindungen.
Die Vermittlung von Wissen kann so unterhaltsam sein! Ich sehe kleine und große Köpfe über dieses Buch gebeugt, glänzende Augen und buchstabierende Lippen, lange und kurze Finger, die mitten hinein deuten in eine der großen Zeitwogen. Und niemand denkt auch nur eine Sekunde daran, dieses Buch zuzuklappen.
Beltz & Gelberg
Hardcover: 78 Seiten, durchgehend farbig illustriert, 27,5 x 38 cm, ca. € 24,95
Niederländischsprachige Originalausgabe: von ca. € 10,95 bis € 23,95
DAS IST DRIN
AUTOR/IN
Homepage